Puls 300 Cross- und Hindernislauf am 29.März 2025 in Külsheim
Bei optimalem Laufwetter und bester Stimmung fand am 29.März 2025 in Külsheim der Puls 300 Cross- und Hindernislauf statt. Die Veranstaltung feierte nach den zuletzt schwachen Teilnehmerzahlen nach der Pandemie gleich mehrere Rekorde: Sowohl neue Streckenrekorde im 10 km mbo Oßwald Crosslauf als auch ein neuer Teilnehmerrekord sorgte für Begeisterung bei Teilnehmer und Veranstalter.
Rekordbeteiligung und starker Nachwuchs:
Bereits der Auftakt mit dem 900 Meter Hindernis-Schüler-Lauf war ein voller Erfolg. Aufgrund der über 90 Anmeldungen wurde der Wettbewerb in zwei Läufe geteilt. Die Altersklassen U8 und U10 machten den Anfang und gleich im Anschluss startete die Altersklasse U12. Sie meisterten zwei Runden á 450 m im Stadion des FC Külsheim, mit zahlreichen kindergerechten Hindernissen wie Reifenstapeln, Rohren, einem Schwebebalken und einen rund 3 Meter hohen Kletterturm.
Siegerinnen und Sieger:
U8 weibliche Tilda Volk (TSV Höpfingen)
U8 männlich Johann Schöpperle (FC Külsheim)
U10 weibliche Loni Scheurich (TV Neunkirchen)
U10 männlich Hugo Kruck
U12 weiblich Alina Braun (LG Neckar-Enz)
U12 männlich Elian Seitz (FC Külsheim)
Im Anschluss folgte der 3 km Hindernis-Jugend-Lauf, an dem die Kinder der U12 ebenfalls teilnehmen konnten. Der abwechslungsreiche Kurs führte durch das Stadion und das Gelände rund um das Stadion, über Strohballen, den Bachlauf und zahlreichen verschiedene Hindernisstationen.
Die Siegerinnen und Sieger:
U12 weiblich Marlene Heinisch (TSV Homburg)
U12 männlich Jonas Berberich (TV Neunkirchen)
U14 weiblich Ilaria Ghidelli (LG Hohenlohe/1.FC Igersheim)
U16 weiblich Mona Menikheim (LG Hohenlohe/1.FC Igersheim)
U16 männlich Felix Eidmann
U18 weiblich Alice Ghidelli
Spannende Duelle beim 10 km mbo Oßwald Crosslauf:
Um 13:30 Uhr fiel der Startschuss für den mit Spannung erwarteten 10 km Lauf über einen anspruchsvollen Rundkurs mit 300 Höhenmetern. Bei den Männern entwickelte sich ein packendes Duell zwischen Jonathan Erdnis und dem Sieger aus dem Jahr 2023 Jürgen Schmidt, welches Erdnis schließlich für sich entscheiden konnte. Er siegte mit neuem Streckenrekord in einer Zeit von 37:57 min.
Noch beeindruckender war die Leistung der erst 16-jährigen Lara Adelmann, die sich als Favoritin souverän durchsetzte und den Streckenrekord der Frauen um fast fünf Minuten unterbot.
Podium Damen:
1. Platz Lara Adelmann (FC Külsheim) 44:43 min
2. Platz Franziska Pawlik (TSV 02 Unterschüpf- Triathlon) 49:19 min
3. Platz Jennifer Niessner 50:55 min
Podium Herren.
1. Platz Jonathan Erdnis (Kurz Ersa) 37:57 min
2. Platz Jürgen Schmidt (Team KumpelMaus) 38:21 min
3. Platz Marco Neumann (TSG Schwäbisch Hall) 41:00 min
Hindernislauf & Teamgeist pur am Nachmittag:
Das Highlight des Tages bildete ab 15:30 Uhr der 6 km Hindernislauf mit Einzel- und Teamwertung. Auf dem 1,5 km langen Rundkurs mit 11 Hindernissen pro Runde mussten die Rund 130 Teilnehmer insgesamt 44 Hindernisse überwinden. Von Schwebebalken über Wasserhindernisse bis hin zum Seil-Netz auf dem Kletterturm war alles dabei. Besonders erfreulich:
26 Teams gingen an den Start – ebenfalls ein neuer Rekord.
Teamwertung Frauen
1. Platz Pomm fit 2 (Laura Frank, Franziska Lakeit, Janina Ries)
2. Patz Powerrangers (Tanja Müller, Katharina Ries, Birgit Bausback)
3. Platz Girl Power (Michaela Werner, Susi Sittler, Eva Wörner, Sandra Weber)
Teamwertung Männer
1. Platz Fourty two Espresso (Martin Breunig, Tobias Schwing, Roberto Ghidelli)
2. Platz Stadtwerk Tauberfranken (Fabian Fluhrer, Jonas Wolpert, Jan Stöhr, Julian Bullmann, Jannis Apfel)
3. Platz Stadtwerk Tauberfranken 2 (Tobias Sohn, Felix Lurz, David Leiser, Max Müller)
Mixed Teams
1. Platz Wilhelm König MTM Hasen (Eva Seyfert, Christian Düll, Tobias Mohr, Marcel Wießner)
2. Platz Die blauen Blaulichtflitzer vom PP Heilbronn (Matthias Sydlo, Markus Bachmann, Alicia Eckert)
3. Platz Pomm fit (Tobias Bischof, Luise Wernher, Franziska Pawlik, Sokratis Papadopoulos)
In der Einzelwertung sicherten sich folgende Teilnehmer die Plätze:
Frauen
1. Platz Alea Menikheim LG Hohenlohe/1.FC Igersheim
2. Platz Nadine Feßler Motormann Run OCR
3. Platz Alena Perlinger
Herren
1. Platz Jürgen Schmidt Team KumpelMaus
2. Platz Jens Tremel TSV Markelsheim
3. Platz Marco Neumann Team KumpelMaus
Sonderwertung- Kombinierer belohnt
Eine besondere Auszeichnung konnten sich Teilnehmer verdienen, die sowohl beim 10 km mbo Oßwald Crosslauf als auch beim Hindernislauf an den Start gingen. Die zeitschnellste Frau und Mann aus beiden Läufen addiert erhielten eine Sonderprämie in Höhe von 50,- €. Erkämpft haben sich diese Franziska Pawlik und Jürgen Schmidt.
Fazit: Ein Tag voller Highlights
Der Veranstalter zeigte sich mehr als zufrieden:
Mit 254 Finishern wurde der Teilnehmerrekord von 2020 übertroffen. Nach den schwierigen Jahren nach der Pandemie ist dies ein ermutigendes Zeichen für die Zukunft der Veranstaltung. Sportlicher Ehrgeiz, Fairness, Teamgeist und Freude am gemeinsamen Erlebnis standen an diesem Tag klar im Vordergrund.
Die vielen strahlenden Gesichter – ob bei Klein oder Groß – sprachen für sich.